Als Andreas den Bauernhof übernahm, fuhr er mit der Bewirtschaftung auf herkömmliche Weise fort. Die Ernte verkaufte er an Großhändler, von wo aus sie zum größten Teil in die Futtermittelherstellung gelangte. Der Preis war niedrig. Was nach dem Verkauf der Ernte übrig blieb rechtfertigte den großen Arbeitseinsatz längst nicht.
25. Juli 2016